Skip to Main Content

Deutsche

Announcement

For appeals, questions and feedback about Oracle Forums, please email oracle-forums-moderators_us@oracle.com. Technical questions should be asked in the appropriate category. Thank you!

client_get_file_name: jp2.launcher.exe-Fehlermeldung

udo mehlemMar 15 2019 — edited Mar 21 2019

Hallo zusammen,

muß mich noch mal mit einem Problem an die "Profis" wenden :-)

Handelt sich diesmal aber nicht um Forms 12c, sondern um ein Problem in Forms 11g.

Diverse Datenexporte in unseren Anwendungen schreiben wir als CLOB in die Datenbank und laden diese dann per webutil auf den Client herunter. Hierzu kann der User über client_get_file_name den Zielpfad und den Dateinamen angeben:

Bsp:

procedure p_export is

  v_aufrufid      number;

  v_dir              varchar2(255);

  v_dir_file       varchar2(2000);

  v_filename    varchar2(200);

v_dialog_type number default save_file;

  v_anzahl       number;

  v_success     boolean;

  v_notfound    boolean;

 

  v_aktion        varchar2(16);

  cursor c_file(p_aufrufid number) is

  select ef_filename

  from   b_promata.t_export_file

  where  ef_aufrufid = p_aufrufid;

BEGIN

  v_aktion := b_aktion.f_get_paymcode(nav.uebergabe.prgid);

 

  v_filename := v_aktion||'_Konditionen';

  v_dir_file := client_get_file_name( File_Name       => v_filename,

                                                         File_Filter        => 'CSV-Dateien (*.csv)|*.csv|'||'All Files (*.*)|*.*|',

                                                         Dialog_Type    => v_dialog_type );

etc. ....

Grundsätzlich kenne ich das nur so, daß sich, sofern nicht explizit ein Verzeichnis vorgegeben wird, automatisch das Documents-Verzeichnis des Users geöffnet wird, also z.B. c:\Users\udo.mehlem\Documents\

Im Händlerbetrieb (arbeitet mit Terminalserver) eines unsere Kunden hat ein User (alle anderen haben das Problem nicht) seit ca. 2 Wochen das folgende Problem:

Der User drückt auf den Export-Button in der Anwendung, die Export-Prozedur im Form und damit auch client_get_file_name wird aufgerufen und danach passiert immer folgendes:
 

- Bevor sich der File-Dialog öffnet erscheint folgende Fehlermeldung:  "jp2launcher.exe: Auf das Element, auf das diese Verknüpfung verweist, kann nicht zugegriffen werden. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen"

- Nach Wegklicken der Fehlermeldung öffnet sich der File -Dialog (im Documents-Verzeichnis des Users) und wenn er dort ein anderes Laufwerk auswählt, erscheint die Fehlermeldung wieder.

- Danach folgt bei jedem Verzeichniswechsel im File -Dialog die Fehlermeldung, läßt sich wegklicken bis der User sein Zielverzeichnis erreicht hat, und anschließend wird die Datei auch dort gespeichert.

Screenshot der Fehlermeldung habe ich angehängt.

Habe auf dem Client bereits den Java-Cache geleert und das  /webutil-Verzeichnis im Benutzerverzeichnis des Users gelöscht, damit alles neu herunter geladen wird, aber die Fehlermeldung kommt weiterhin (auch, wenn sich der User in der Anwendung oder sogar in Windows ab- und anschließend wieder anmeldet.

Kennt jemand das Problem bzw. hat eine Idee, wie ich es lösen kann?

Gruß, ein schönes Wochenende und schon mal vielen Dank im Voraus.

Udo

This post has been answered by Th. Wahrendorff on Mar 20 2019
Jump to Answer

Comments

Volker Deringer

Hallo Udo,

bei einem Kunden von mir tritt seit einiger Zeit das gleiche Problem auf, gefühlt seit der Installation von System-Updates.

Schau dir doch mal folgende Beschreibung an:

https://bugs.openjdk.java.net/browse/JDK-8214049

Demnach könnte es mit kaputten Verknüpfungen auf dem Desktop zusammenhängen.

Ich konnte das bisher bei meinem Kunden nicht nachprüfen, da ich weder Zugriff auf den Client noch direkten Kontakt zu den Administratoren habe.

ps.: in meinem Fall handelt es um Forms 12 Rel. 3 .. ich würde den Fehler auch eher auf der Client-Seite suchen.

Viel Erfolg!

Volker

udo mehlem

Hallo Volker,

vielen Dank für die Antwort, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter, da ich das Problem mit dem Beispiel jetzt auch bei mir reproduzieren kann:
 

To reproduce:

- Create a simple .txt file - foo.txt

- Create a shortcut and placed in public as well as user's desktop.

- Delete the original .txt file (foo.txt)

- Run the webstart application with respective versions (8u181 and 8u191)

Ich kann das Problem damit auch mit 8u201 reproduzieren. 

Der Kunde hat seit 2 Wochen 8u201 auf dem Client und seitdem gibt es das Problem.

Ich werde die Info mal an den Administrator unseres Kunden weiterleiten und ihn bitten die Desktop Verknüpfungen auf dem Client mal zu überprüfen und ggf. zu löschen.

Melde mich dann noch mal, wie es ausgegangen ist...

Gruß

Udo

Jan-Peter Timmermann

kann es evtl. auch mit dem JCE8 Problem zusammen hängen.

für den AppServer gibt es einen Patch der die security Policy ändert sucht mal unter JCE8

udo mehlem

Hallo Jan-Peter,

Die betroffene Anwendung läuft noch auf einem Weblogic 10.3.6.0 und da werde ich wohl kaum noch einen Patch für kriegen... :-)

Gruß

Udo

Jan-Peter Timmermann

jce8 ist ein Patch für JDK und JRE nicht für wls

mach dich mal schlau.

Ich habe die Fehler Probleme mit dem JDK 1.8.121 bekommen und nach JCE8 behoben.

hat nichts mit WLS zu tun sondern ist einzig und alleine JDK / JRE

Problem

udo mehlem

Sorry, dann hatte ich das mißverstanden.

Werde sehen, was ich dazu finde, vielen Dank für die Info.

Gruß

Udo

udo mehlem

Hallo Jan-Peter,

leider war Dein Tip nicht die Lösung.

Im aktuellen Java 8u201 ist der Patch ja schon integriert, d.h. standardmäßig wird die unlimited policy genommen.

Aber auch wenn ich "unlimited" explizit in der java.security angebe, bleibt der Fehler leider trotzdem bestehen.

Habe es dann einfach testweise auch noch mal mit der "alten" limited policy versucht, aber auch da erwartungsgemäß keine Änderung:

Ich werde jetzt auf Rückmeldung vom Administrator unseres Kunden warten, ob er die betroffene Verknüpfung(en) hat und das Löschen erfolgreich war.

Trotzdem natürlich noch mal vielen Dank für den Tip.

Udo

Th. Wahrendorff
Answer

Hallo Udo,

das ist ein Bug in der JRE, der hier beschrieben ist: https://bugs.openjdk.java.net/browse/JDK-8213583

Er ist mit der JRE 8u202b32 (nur über Oracle-Support herunterzuladen) behoben.

Gruß

Thorsten

Marked as Answer by udo mehlem · Sep 27 2020
udo mehlem

Hallo Thorsten,

vielen Dank für den Hinweis.

Habe die JRE 8u202b32 beim über Oracle-Support herunter geladen und bei mir getestet.

Damit tritt der Fehler dann tatsächlich nicht mehr auf.

Gruß

Udo

1 - 9

Post Details

Added on Mar 15 2019
9 comments
1,766 views